In den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt Der Bestand ist ausreichend. Einheiten müssen Warenkorb hinzugefügt Gesamtzahl:
|
Erschöpftes Lagerhaus
|
Mindestabnahmemenge
Die Mindestabnahmemenge wird nicht erreicht
|
Die Schneekugel oder die Kugel mit Schnee ist eine Kugel oder eiförmiges Objekt, aus Glas oder durchsichtigem Plastikmaterial.
Sie ist oft als das Ding mit Pfiff bezeichnet, da die Schneekugel ein dekoratives Motif enthält, mit Wasser und Pailletten, die den Schnee darstellen. Sobald man diese dreht, schneit es in der Schneekugel.
Die Herkunft der Schneekugel geht bis ins Jahr 1878 zurück als die Weltaustellung in Paris war. Die Glasermeister sind dort geehrt worden. Americanische Auktionäre interressierten sich damals für einen Briefbeschwerer aus geblasenem Glas, welcher mit Wasser gefüllt war und welcher eine kleine Figur mit einem Regenschirm drinnen hatte. Diese Kugeln hatten ebenfals ein weißes Pulver drinnen, welches, wenn man den Briefbeschwerer drehte, herunter fiel wie ein Schneesturm.
Wie nach dem Verein, der ebenfalls seinen Namen trägt, so ist der Erfinder der Schneekugel Georges Lenepveu, welcher ein berühmter Glaser aus der Region Bayeux war.
Die Weltausstellung vpn 1889, sah die Einweihung des Eiffelturms. Ein Eiffelturm in einer Schneekugel, war damals das unumgägnliche Souvenir dieses Ereignisses.
Die Mode wurde dann auch schon bald in Gang gestetzt und es gab so dann viele verschiedene Hersteller, die neue Modelle der Schneekugel auf den Markt brachten, hauptsächlich auch mit religiösen Motiven.
Noch mehr zu den Schneekugeln mit Spieluhr
Warnung
Bitte geben Sie die erforderlichen Felder ein! |