In den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt Der Bestand ist ausreichend. Einheiten müssen Warenkorb hinzugefügt Gesamtzahl:
|
Erschöpftes Lagerhaus
|
Mindestabnahmemenge
Die Mindestabnahmemenge wird nicht erreicht
|
Bilder ohne Gewähr
Buch über Automaten : Das Geheimnis der Automaten
Autor des Buches über Automaten : Robert Löhr.
Zusammenfassung des Buches über Automaten : Ein Roman über den erstaunlichsten, jedoch wahren Schwindels des 18. Jahrhunderts.
Es ist ein erstaunliches Schauspiel, welches sich an diesem Tage im März 1770 in einem Saal des Schlosses Schönbrunn, in Anwesenheit der Kaiserin Maria Therese von Österreich und des europäischen Adels, darstellt. Es sitzen sich an einem Tisch gegenüber, ein Mann und ein Automat in einem türkischen Kostum. Zwischen ihnen steht ein Schachspiel ... Und unter den Augen der erstaunten Zuschauer besiegt die Maschine den Menschen : Schach und Matt!
Ein Applaus ohne Ende geht an den genialen und überzeugenden Erfinder Wolfgang von Kempelen. Keiner ahnt, dass im inneren dieses intelligenten Automaten, sich ein Wunder versteckt : Tibor der Zwerg, ein Genie des Schachspiels, unbekannt und armselig...
Die Verließe von Venedig, in den Wohnzimmern von Wien, Kempelen, welcher ein Baron und freier Denker ist, und Tibor der arglose, entdecken sich und bekriegen sich, durch ein Geheimnis zusammengeführt, entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen, den einen treibt es zur Entsittlichung und Verbrechen, den anderen zur Liebe.
Mit drei und dreißig Jahren war Robert Löhr bereits Journalist, Szenarist, Dramaturge, Marionnettenspieler. Er wohnt in Berlin. Das Buch, Das Geheimnis des Automaten war ein sehr großer Erfolg und sprach vom neuen Süßkind.
Das Buch ist in französisch.
Warnung
Bitte geben Sie die erforderlichen Felder ein! |